Seitenbereiche:
zum Inhalt [Alt+0]
zum Hauptmenü [Alt+1]
Pfarre Hard
St. Sebastian
Hauptmenü:
Informationen
Aktuelles aus dem Pfarrleben
Seelsorge, Sakramente, Sakramentalien
Taufe
Erstkommunion
Firmung
Trauung
Krankensalbung
Tod und Trauer
Sakrament der Versöhnung, Beichte
Sakramentalien
Wiedereintritt (Reversion)
Neu in Hard
Gemeinschaft - Arbeitskreise und Gruppen
Pastoralteam
Pfarrgemeinderat
Pfarrkirchenrat
Zivildienst
Liturgiekreis
Kinder- und Familienkirche
Liturgische Dienste
Gebetsrunden
Minis und Kajas
Pfarr-Caritas
Pfarrapéro und Pfarrcafé
Seniorenrunde
Pfarrblatt-Team
Arbeitskreis für eine gerechtere Welt
Nikolausteam
Sternsinger:innen
Alma Flohmarkt und Kostnixladen
Kirchen / Pfarrzentrum
Pfarrkirche St. Sebastian
Kirche St. Martin
s'Pfarrzentrum - Haus der Begegnung
Harder Pfarrblatt
Pläne für Eucharistiehelfer:innen, Lektor:innen, Minis und Kantor:innen
Kalender
Personen
Kontakt
Menü
Informationen
Aktuelles aus dem Pfarrleben
Seelsorge, Sakramente, Sakramentalien
Taufe
Erstkommunion
Firmung
Trauung
Krankensalbung
Tod und Trauer
Sakrament der Versöhnung, Beichte
Sakramentalien
Wiedereintritt (Reversion)
Neu in Hard
Gemeinschaft - Arbeitskreise und Gruppen
Pastoralteam
Pfarrgemeinderat
Pfarrkirchenrat
Zivildienst
Liturgiekreis
Kinder- und Familienkirche
Liturgische Dienste
Gebetsrunden
Minis und Kajas
Pfarr-Caritas
Pfarrapéro und Pfarrcafé
Seniorenrunde
Pfarrblatt-Team
Arbeitskreis für eine gerechtere Welt
Nikolausteam
Sternsinger:innen
Alma Flohmarkt und Kostnixladen
Kirchen / Pfarrzentrum
Pfarrkirche St. Sebastian
Kirche St. Martin
s'Pfarrzentrum - Haus der Begegnung
Harder Pfarrblatt
Pläne für Eucharistiehelfer:innen, Lektor:innen, Minis und Kantor:innen
Kalender
Personen
Kontakt
Inhalt:
pixabay.com
Pfarre Hard (8190)
Aktuelles
Was ihr für das Trauungsprotokoll braucht
Für das Trauungsprotokoll braucht ihr folgende Unterlagen:
Wenn ihr nicht in Vorarlberg getauft seid, dann benötigt ihr eine aktuelle Taufscheinergänzung der Pfarre, in der ihr getauft wurdet.
Kopie der eigenen Geburtsurkunden und der evtl. bereits geborenen Kinder,
Kopie der standesamtlichen Heiratsurkunde, wenn die standesamtliche Hochzeit schon stattgefunden hat.
Teilnahmebestätigung eines Eheseminarkurses. Ihr erhaltet die Informationen unter
www.efz.at
.
Sollten ihr bereits einmal standesamtlich verheiratet gewesen sein, dann bringt bitte die Scheidungsurkunde mit.
Sterbeurkunde, wenn ein:e Partner:in bereits verstorben ist.
Du bist hier
Pfarre Hard (8190)
Aktuelles